CGRP (Calcitonin-gene-related polypeptide) - Neue Substanzen für die Akuttherapie der Migräne ohne vasokonstriktiven Effekt in der Entwicklung
 
F. Riederer, P. S. Sándor, T. Sprenger / Februar 2013    
aktualisiert C. Meyer, A. Gantenbein / Juni 2016

Verschiedene Substanzen ohne vasokonstriktive Eigenschaften befinden sich in der Entwicklung. Dazu gehört die neue Substanzklasse der sogenannten CGRP-Rezeptor-Antagonisten. Das körpereigene Eiweiss CGRP spielt eine wichtige Rolle in der Entstehung der Migräne. Während Migräne- und Clusterkopfschmerzattacken wurden erhöhte Konzentrationen von CGRP im Jugularvenenblut gemessen.

CGRP-Rezeptor-Antagonisten zeigten Wirksamkeit bei Migräneattacken: In einer randomisierten doppelblinden placebokontrollierten Studie (1) war eine i.v.-Applikation des CGRP-Antagonisten Olcegepant wirksam. Der oral applizierte CGRP-Antagonist Telcagepant war in einer randomisierten doppelblinden kontrollierten Studie in Dosierungen von 300-600 mg ähnlich wirksam wie Rizatriptan 10 mg und wirksamer als Placebo (2). Aufgrund von Leberwerterhöhungen bei einer geringen Anzahl von Patienten im Studienprogramm wurde die Entwicklung dieser Substanz von der Firma nicht weiterverfolgt.

In den letzten Jahren wurden nun von verschieden Pharmafirmen neue Antikörper gegen CGRP oder den CGRP-Rezeptor entwickelt. In Phase-II-Studien zeigten alle 4 Antikörper eine bessere Wirksamkeit als Placebo, ohne relevante Nebenwirkungen. Nun gilt es in Phase-III-Studien diese Wirksamkeit zu belegen und insbersondere auch die Langzeitsicherheit zu gewährleisten. Auch Schweizer Zentren haben sich an den internationalen Studien beteiligt.



Ausgewählte Referenzen:
1.    Olesen J, Diener HC, Husstedt IW, et al. Calcitonin gene-related peptide receptor antagonist BIBN 4096 BS for the acute treatment of migraine. N Engl J Med 2004;350:1104-10.
2.    Ho TW, Mannix LK, Fan X, et al. Randomized controlled trial of an oral CGRP receptor antagonist, MK-0974, in acute treatment of migraine. Neurology 2008;70:1304-12.
3.    Ho TW, Ferrari MD, Dodick DW, et al. Efficacy and tolerability of MK-0974 (telcagepant), a new oral antagonist of calcitonin gene-related peptide receptor, compared with zolmitriptan for acute migraine: a randomised, placebo-controlled, parallel-treatment trial. Lancet 2008;372:2115-23.
 Efficacy and tolerability of lasmiditan, an oral 5-HT(1F) receptor agonist, for the acute treatment of migraine: a phase 2 randomised, placebo-controlled, parallel-group, dose-ranging study. Efficacy and tolerability of lasmiditan, an oral 5-HT(1F) receptor agonist, for the acute treatment of migraine. Lancet Neurol. 2012 May;11(5):405-13.